Aktuelles

"Remscheid spart 20 Prozent" Tipp 20

Wussten Sie, dass gluckernde Heizkörper keine volle Leistung erbringen können? Sie werden nicht mehr richtig warm und müssen entlüftet werden. Überprüfen Sie Ihre Heizkörper, ob diese von unten bis oben und in voller Breite Wärme ausstrahlen!

Mangelnde Zirkulation des Wassers in der Heizung schluckt wertvolle Energie. Die Heizung macht gluckernde Geräusche oder ist an unterschiedlichen Stellen ungleich warm. In diesem Fall sollte man die Heizung durch Öffnen des Ventils entlüften.

Energiebewusste lassen ihre Heizung regelmäßig warten. Ist die Heizung in einem guten Zustand, spart das bis zu vier Prozent Energiekosten. Die Wartung der Heizungsanlage erhöht gleichzeitig die Betriebssicherheit der Anlage und vermindert die Störanfälligkeit. Auch eine Reinigung der Heizkörper zu Beginn der Heizsaison spart bares Geld.

 

„Heizung entlüften“ ist Teil der Gemeinschaftskampagne „Remscheid spart 20 Prozent“, deren inhaltliche Federführung beim Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters – Kommunikation, Repräsentation, Bürgerdialog unter Leitung von Sabine Räck liegt. Sie vertritt dieses Thema auch in dem seit Anfang März arbeitenden Krisenstab „Energie“. Thema der vom Krisenstab eingesetzten und von ihr geleiteten Arbeitsgruppe 2 ist die Kommunikation von Energiesparmöglichkeiten in die Öffentlichkeit.

Weitere Mitglieder dieser Arbeitsgruppe sind die örtlichen Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften, die EWR GmbH, die Kreishandwerkerschaft, die Verbraucherzentrale, das Allee-Center Remscheid, das Jobcenter und verschiedene städtische Fachdienste.

Sie alle helfen dabei, die Informationskampagne „Remscheid spart 20 Prozent“ erfolgreich durchzuführen.

Link-Tipp

Energiekrise, Energie sparen, Energie bezahlen – die Stadt Remscheid hat unter www.remscheid.de/energiekrise wichtige und nützliche Informationen für Remscheider Privathaushalte und Unternehmen online zusammengetragen.

 

Zurück

Einstellungen

Unsere Website benutzt Cookies. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere Cookies dienen z.B. dazu, Videos von YouTube abzuspielen. Bitte entscheiden Sie selbst, wie Sie unser Angebot nutzen möchten. Sofern Sie Ihre Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen möchten, können Sie die gespeicherten Cookies zu unserer Webseite über Ihren Browser löschen.

Einstellungen speichern & fortfahren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Ausführliche Informationen über die Inhalte unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen bzw. im Impressum.

YouTube Videos

Wir zeigen auf unserer Website YouTube Videos. Bei Wiedergabe der Videos setzt YouTube einen Cookie, der Infomationen über das Nutzerverhalten sammelt.